Immobilien Service mkw
AGB’S
-
Unsere Mitteilungen und Angebote sind unverbindlich, freibleibend und vom Vertragspartner streng vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit unserer schriftlichen Einwilligung gestattet. Zuwiderhandlungen begründen eine Schadensersatzpflicht in Höhe der entgangenen Provision unbeschadet sonstiger Rechte gegen den Dritten, insbesondere Schadenersatz für Aufwendungen, Inserate und sonstige Kosten.
-
Wir sind bemüht, nur einwandfreie Objekte zu vermitteln. Alle Angaben in unseren Angeboten beruhen auf Verkäufer- bzw. Vermieterinformationen. Wir weisen darauf hin, dass diese Informationen nicht in jedem Fall überprüft werden. Eine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit kann daher nicht übernommen werden. Ebenso kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass die angebotenen Objekte nicht anderweitig verkauft/vermietet werden.
-
Wir sind berechtigt auch für den anderen Vertragsteil – auch entgeltlich – tätig zu werden.
-
Ein Auftrag bedarf keiner Form, er kommt auch dadurch zustande, dass unsere Tätigkeit in Anspruch genommen wird.
-
Mündliche Zusagen für einen Mietvertrag oder einen Kaufvertrag sind verbindlich. Dem Immobilien Center Gelnhausen entstehen danach Kosten mit der Vorbereitung des Vertragsabschluss. Sollte der Kunde sich entschieden und seine Zusage nicht einhalten, sind wir berechtigt den entstandenen Schaden pauschal zu berechnen. Vermietung 25% der Gesamtprovision. Verkauf 30% der Gesamtprovision.
-
Die Maklerprovision ist verdient und fällig bei Vertragsabschluss. Sie muss spätestens 10 Werktage nach Rechnungsstellung vom Vertragspartnerbezahlt werden. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Vertragspartner in Verzug. Während des Verzuges hat der Verbraucher die Gebühren sowie etwaige Kosten der Rechtsverfolgung in der Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Unternehmer hat während des Verzuges die Gebühren sowie etwaige Kosten der Rechtsverfolgung in Höhe von 8 % über dem Basiszins zu verzinsen. Gegenüber dem Unternehmer behalten wir uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
-
Der Anspruch auf Provision bleibt bestehen, wenn der zustande gekommene Vertrag auf Grund auflösender Bedingungen erlischt. Das Gleiche gilt, wenn der Vertrag auf Grund eines Rücktrittsvorbehaltes des Vertragspartners aufgelöst oder aus anderen in seiner Person liegenden Gründen rückgängig gemacht bzw. nicht erfüllt wird. Wird der Vertrag erfolgreich angefochten, so ist derjenige Vertragspartner, der den Anfechtungsgrund gesetzt hat, zum Schadenersatz verpflichtet.
-
Der Makler hat Anspruch auf Ersatz nachgewiesener Aufwendungen, die sich unmittelbar aus der Auftragsbearbeitung ergeben, wie z.B. für Inserate, Exposés, Telefon, Telefax, Porti, etwaige Eingabekosten ins Internet und in ähnliche Kommunikationsdienste sowie Kosten für Besichtigungsfahrten.
Der Aufwendungsersatz ist fällig mit Beendigung dieses Auftrages. Geleistete Aufwendungen sind auf eine etwa anfallende Maklerprovision aus diesem Auftrag in vollem Umfange anzurechnen. -
Ist dem Vertragspartner ein nachgewiesenes Objekt bereits bekannt, so ist er verpflichtet, uns dies innerhalb einer Frist von 5 Werktagen mitzuteilen und den entsprechenden Nachweis zu führen. Wird diese Pflicht versäumt, so steht uns der volle Provisionsanspruch zu.
-
Die Provision wird auch fällig, wenn ein wirtschaftlich gleichartiges oder ähnliches Geschäft zustande kommt.
-
Erfolgt ein Vertragsabschluss zwischen demVertragspartner und einem von uns nachgewiesenen Interessenten innerhalb einer Frist von 2 Jahren, so wird die volle Provision fällig. Dabei ist es unerheblich, ob der ursprünglich gewollte Vertrag oder ein vom damaligen Auftrag abweichendes Geschäft abgeschlossen wurde.
-
Die Provisionshöhe bei Nachweis oder Vermittlung beträgt, wenn keine andere Provision vereinbart ist
-
Bei Verkauf von Grundbesitz oder eines Erbbaurechts 5% (zzgl. gesetzliche MwSt.).
-
Bei Beauftragung durch Privatperson, Vermietung bzw. Verpachtung an Privat beträgt die Gebühr zu Lasten des Mieters bzw. Pächters 2 Monatsmieten (zzgl. gesetzliche MwSt.).
-
Bei gewerblicher Vermietung bzw. Verpachtung beträgt die Gebühr 3 Monatsmieten (zzgl. gesetzliche MwSt.).
-
-
Bei Bestellung eines Vorkaufsrechts 1% (zzgl. gesetzliche MwSt.) vom Verkaufswert des Grundbesitzes, zahlbar vom Berechtigten.
-
-
Die Provisionsabrechnung erfolgt auf Grund des Notarvertrages. Wird kein Vertrag vorgelegt, erfolgt die Berechnung nach den Werten des Angebotes. Bei direkten Verhandlungen ist unser Büro rechtzeitig von einem bevorstehenden Vertragsabschluss zu verständigen.
-
-
Ein Alleinauftrag muss befristet sein. Er verlängert sich jeweils stillschweigend um 3 Monate, wenn er nicht einen Monat vor Fristablauf gekündigt wird. Mit dem Ablauf eines Alleinauftrages läuft ein allgemeiner Auftrag weiter, wenn nicht jede Maklertätigkeit ausdrücklich ausgeschlossen wird.
-
Für den Fall, dass der Vertragspartner AGB verwendet, die von unseren AGB abweichen, so gelten alleine unsere AGB.
-
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nichtig sein oder werden, so verpflichten sich beide Seiten bereits jetzt, am Zustandekommen einer Vereinbarung mitzuwirken, die der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung wirtschaftlich nahe kommt. Im Übrigen gelten diese AGB weiter. Es gilt nicht der § 139 BGB.
-
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Gelnhausen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Immobilien Service mkw
Frankfurter Str. 27
63571 Gelnhausen
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.
Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Verpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.